Göthe vs. Goethe

An Herrn Oskar Göthe in Leipzig-Thonberg

Auf das gestrige gefällige Anschreiben wird Ihnen sofort die gewünschte Bescheinigung angeschlossen zugefertigt, welche die Schreibweise Ihres Namens in deutschen Buchstaben enthält, wie sie sich seit 1642 im hiesigen Kirchenbuche vorfindet.

Dieser Anlaß rechtfertigt den Hinweis auf die nahe Verwandtschaft Ihrer Vorfahren mit denen unseres Dichterfürsten, der sich bekanntlich Goethe schrieb. Dessen Ur- und Ururgroßvater stammen, wie ich habe feststellen können, aus hiesigem Orte, sind demnach nicht gemäß der bisherigen literaturgeschichtlichen Behauptung fränkischer, sondern rein thüringischer Herkunft. Die für Ihre Familie wissenswerten näheren Nachweise auf Grund der hiesigen Kirchenbücher erbringt das hiermit empfohlene billige Schriftchen: "Goethes Vorfahren in Berka", herausgegeben von Friedrich Schmidt, Volksschullehrer in Sangerhausen, durch welchen es bezogen werden kann.

Berka, 29. September 1904
(Unterschrift)

1904 - Kirchenbuchauskunft zur Namenschreibweise Göthe1904 - Kirchenbuchauskunft zur Namenschreibweise Göthe 2