1900 Mecklenburg-Schwerin, Deutschland - Volkszählungsabschrift - Frieda BORGWARDT - Haushalt
Shared note
1900 Mecklenburg-Schwerin, Deutschland - Volkszählungsabschrift - Frieda BORGWARDT - Haushalt
Wittenförden, Haushaltungsliste Nr. 14, Zählbezirk Nr. 3
Wittenförden, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
Lfd.Nr.
Vorname
Familienname
Stellung
männlich
weiblich
Blind
Taubstumm
Bemerkungen
ZK 1.Name
ZK 2.Geschlecht
ZK 3.Familienstand
ZK 4.Alter
ZK 5.Geburtsort
ZK 5.Land/Provinz
ZK 6.Beruf/Stand
ZK 7a.Gemeinde Wohnort
ZK 7a.Land/Provinz
ZK 7b.Gemeinde Erwerbsort
ZK 7b.Land/Provinz
ZK 8.Religion
ZK 9.Muttersprache
ZK 10.StA
ZK 11.Dienstgrad
ZK 11.Einheit
ZK 12.Gebrechen
1.
Frieda
Borgwardt
Haushaltungsvorstand
1
Frieda Borgwardt
weiblich
verwittwet
19. September 1857
Langhagen (Amt Güstrow)
Büdnerfrau / Besitzerin
Wittenförden (Amt Schwerin)
Wittenförden (Amt Schwerin)
lutherisch
Deutsch
Deutsches Reich
2.
Paul
Borgwardt
Sohn
1
Paul Borgwardt
männlich
ledig
7. September 1878
Wittenförden (Amt Schwerin)
Müller / Meister
Wittenförden (Amt Schwerin)
Wittenförden (Amt Schwerin)
lutherisch
Deutsch
Deutsches Reich
3.
Helmuth
Borgwardt
Sohn
1
Helmuth Borgwardt
männlich
ledig
20. März 1887
Wittenförden (Amt Schwerin)
Schüler
Wittenförden (Amt Schwerin)
lutherisch
Deutsch
Deutsches Reich
4.
Ernst
Borgwardt
Sohn
1
Ernst Borgwardt
männlich
ledig
27. Dezember 1891
Wittenförden (Amt Schwerin)
Schüler
Wittenförden (Amt Schwerin)
lutherisch
Deutsch
Deutsches Reich
5.
Wilhelmine
Helms
Dienstmädchen
1
Given names
Surname
Age
Given names
Surname
Age
Marriage
Place
Last change
Show parents
Show statistics charts
This information is not available.
This information is not available.
This information is not available.
Sources
Title
Abbreviation
Author
Publication
Individuals
Families
Media objects
Shared notes
Last change